Aktuelles aus dem Lenkungsbeirat

Nach den Wahlen geht es nun mit einigen neuen, großteils jedoch mit bekannten Gesichtern in der Politik in die nächste Periode. Es freut uns, dass die neue Arbeitsperiode mit viel Energie und Weiterentwicklungswillen gestartet ist. Wir wünschen uns natürlich für Hörsching, dass wir in den nächsten Jahren die viele Vorarbeit in Form von „Vision & Leitbild“, Masterplan, Ideenkatalog, Rutzingerseekonzept, Zentrumsparkkonzept, Nutzungplan für die aktuellen Gebäude am Ortsplatz, uvm. aus den letzten Jahren in sichtbare und belebte positive Veränderungen und Nutzungen umwandeln können.

2015 bis 2017 wird noch primär die Zentrumsentwicklung im Vordergrund stehen. Derzeit finden mit allen, die Liegenschaften am Ortsplatz besitzen, Gespräche über deren zukünftige Nutzung sowie die geplanten Weiterentwicklungen statt. Ziel dabei ist es einerseits, die Gedanken aus dem Lenkungsbeirat und dem Gemeinderat nach außen zu tragen. Auf der anderen Seite ist es wesentlich, die Wünsche der Besitzer miteinzubeziehen und damit möglichst ein gemeinsames Ziehen am selben Strang in die selbe Richtung zu bewirken.

Weiters wurde nach unterschiedlichen Workshops mit Betreibern und engagierten Vertretern unterschiedlicher Vereine diskutiert, welche zusätzlichen Anforderungen der Ortsplatz erfüllen muss, damit dort neue, sympathische Veranstaltungen abgehalten werden können. Für den Aufbau und den Betrieb solcher Events braucht es bekanntlich eine gut nutzbare und durchdachte Zurverfügungstellung von Infrastuktur wie Strom, Wasser o.ä. Diese Gedanken und Ideen fließen derzeit in eine Verfeinerung des Verkehrskonzeptes ein, wobei natürlich die Anbindungen an die Straßenbahn bzw. Westbahn ebenfalls mitberücksichtigt werden.

Gespräche mit zukünftigen Berteibern von Geschäften sowie NGO´s sind im Gange, um die derzeit freistehenden Immobilien in einem sinnvollen Kontext aller Betreiber zueinander zu bringen. Auch hier gibt es viele hoffnungsvolle Perspektiven.

Derzeit werden die neuen Hinweise, die sich durch die vielen Gespräche ergaben, ins Konzept eingearbeitet. Das Ziel muss lauten, eine qualitativ gute Planung für den Brucknerplatz, den Zentrumspark und das Haus der Begegnung zu erhalten! Daher setzen wir uns im Ortsentwicklungsverein gemeinsam mit Projektleiter Bernhard Rihl dafür ein, dass es Architekturwettbewerbe geben soll, damit das Ziel eines stimmungsvollen angenehmen Ortszentrums auch erreicht wird.

Alles in Allem laufen derzeit viele positive Aktivitäten in eine hoffnungsvolle Zukunft für ein belebtes Hörsching 🙂

Updated: 23. Oktober 2015 — 10:04
© 2015